Thermostat eQ-3 Model K Hack from
flipdot: hackerspace kassel on
Vimeo.
Der elektronische Heizkörperthermostat eQ-3 Model K (Ähnlich:
Reichelt)
lässt sich in ein paar Minuten auf elektronische Betätigung umrüsten, um
ihn mit einem Controller oder einem Raspberry Pi anzusteuern.
In diesem Fall ist das ein CAN Client mit einem AVR Controller drin, der
über den CAN Bus von einem Pi angesteuert wird.
19:00 Uhr im Restaurant Arkadas direkt bei den flipdot - Räumen in der
Sickingenstrasse 10 (Innenhof), 34117 Kassel. Wir freuen uns über
Gäste!
Letztens ging unser neues Flipdot Dashboard an den Start. Auf unserem
Fernseher im Space können mittels des kleinen Bildschirms an der Tür
verschiedenste Messdaten des Spaces aufgerufen werden. Zurzeit ist dies
nur die Anzahl der Geräte im WLAN sowie unser Stromverbrauch, für die
Zukunft sind Raumtemperatur, Netzwerktraffic sowie der Getränkefüllstand
geplant.
Bereitgestellt werden die angezeigten Daten über
https://api.flipdot.org/ (der Stromverbrauch wird
demnächst ebenfalls darüber abrufbar sein, zurzeit noch via
https://infragelb.de/flipdot-power/). Jede Minute wird ein Cronjob
angestoßen, welcher die Daten abholt (GitHub
Gist). Dieser
schreibt die empfangenen Daten in eine InfluxDB
Datenbank, welche automatisch Zeitstempel einfügt.
Das Dashboard selber ist eine JavaScript Anwendung namens
Grafana. In dieser wurden entsprechende Querys und
verschiedene Ansichten konfiguriert.
Die verschiedenen Ansichten sind über das pi Display erreichbar. Die
dort laufende Anwendung ist unter
https://github.com/flipdot/flipdot-power-consumption zu finden.
Die Seite kann auch von Zuhause über
flipdot.wegenerd.de aufgerufen werden.
Viel Spaß damit!

Am Samstag, 2015-02-07, 10:00, räumen wir
unseren Keller aus - wer Dinge vor dem Schrott retten will, ist
willkommen!

(Picture related) By Thousandways at de.wikipedia [CC BY-SA 2.0
de], via
Wikimedia
Commons
Wir haben uns einen ruhigen Platz gewünscht, und sind jetzt im 1.
OG
gelandet, zusammen mit allerlei wunderlichen anderen Gruppen, auch den
Bernds von Krautchan.


Nächsten Dienstag, 23.12.: Jeder bringt Bebastelbares mit, was er zu
viel hat / mehrfacht hat / was schon lange rumliegt aber doch kein
Projekt wird, Bauteile, Gerät(chen), als Gehäuse geeignetes, Dickstrom,
Dünnstrom. Das tauschen wir dann kreuz und quer!

Yes, there will be an hardware upgrade necessary next sunday.
Der Pi ist schon lange
montiert (Danke
Burkard!), jetzt loggt er auch die Leistung:
