

flipdot
- der hackerspace kassel - veranstaltet ein Baustelwochenende vom
22.-24.10.
Draußen wird es kalt und ungemütlich, drinnen verbreitet das Oszilloskop
und die Kontroll-LED vom Evaluation-Board ein gemütliches Licht, das
Flußmittel bewirkt weihnachtliche Gerüche, und der Nerd-made Pizzateig
geht auf.
Bring dein Projekt mit, löte, schraube, code und hab Spaß am Gerät.
Hier die Einladung
(pdf).
Nähere Infos zum Projekt findet man im
Wiki und hier im Blog.
Wir werden u.A: an embedded Webservern arbeiten, das Projekt Blinkenglow
weitertreiben, die Raumbeleuchtung fernsteuern, Pizza backen, Club Mate
trinken und uns unterhalten. Worüber? Über Technik!
Schon mal gucken? Slideshow
hier!
Grade hatten wir Besuch vom Fachbereich Architektur, Stadt- und
Landschaftsplanung: Florian Gwinner und Karen Winzer berichteten von
ihrem Projekt: MACH’S DIR
SELBST. Sie wollen in
kleinen Gruppen High-Tech-Low-Budget-Maschinen wie ein 3D-Scanner, ein
3D-Plotter, eine CNC-Fräse, ein Beamer, ein Mikrokopter, eine Solarzelle
zunächst selbst bauen und dann direkt anwenden.
Passt gut zum hackerspace, und vielleicht können wir ja hier und dort
helfen oder es ergibt sich eine weitere Zusammenarbeit.


Hochspannungsversuche mit Fernseher-Netzteil.

Wer sich bisher noch nicht zum öffentlichen Treffen vom
flipdot - hackerspace kassel
(an jeden Dienstag Abend) getraut hat, weil ihm VPN, IPSEC, ISP und FUBAR zu
kryptische
Akronyme
sind, hat am Sonntag dem 10.10.10 Gelegenheit, sich am Datum 101010 die
Antwort zum Leben, dem Universum und dem ganzen Rest erklären zu lassen.
Es gibt einen Workshop zur Herstellung des wichtigsten Nahrungsmittels
für Nerds und Musique live aus der Konserve. Ab ca. 15:00 in der
Sickingenstraße 10 in
Kassel.
Edit: Und ja, man kann Pizza selbst machen, allerdings hat der Teig- und
Backprozess doch so einige Kontrollparameter...








Taucherbrillensaugnapfbügelbrillenhalter
Hier der Mitschnitt von der Sendung im Freien Radio am gestrigen
Sonntag. Wir haben uns eine Stunde locker mit Salm und Reuter
unterhalten. Technische Tiefe angepaßt an die Radiohörer - also bei
weitem nicht CRE-Level :)
Worum gings: Was ist ein Hackerspace, was machen wir da, wie viele sind
wir, wo sind die Frauen, wir bauen uns ein Paradies (Salm), 3D-Drucken,
Projekte, Finanzierung.
Download:
2010-08-29_FRK.mp3
Radio = synchrones Medium = irgendwie letztes Jahrtausend,
nichtsdesdotrotz unterhalten sich heute um 18:00 Uhr in der
"Freisprechanlage" im Freien Radio Kassel emzy, Ruben und Hel* vom
flipdot hackerspace kassel mit Martin Reuter und Gertrud Salm vom Radio.
Empfang auf UKW 105,8 MHz, Kabel 97,8 MHz, und etwas später
natürlich hier zum Download.

Our
bar corner is ready to use. It's based on a pile of metal lockers (90°
turned) with added marine ply surfaces.
Unsere Bar-Ecke ist fertig. Ein Stapel Spind-Schließfächer auf die Seite
gelegt, und als Arbeitsflächen und Umkleidung Multiplex-Sperrholz. Wir
haben die gleich mal eingeweiht mit jeder Menge Rechnern drauf.
Spezial-Dank an Jürgen für perfekte 3D-Konstruktion, Fertigung und
Aufbau!