Vergangenen
Dienstag haben wir zusammen beschlossen, die Räume in der "Zentralen
Netzleitstelle"
am Kasseler Hauptbahnhof zu mieten. Wir werden für's Erste ca 50 m² im
Erdgeschoß und dazu einen guten, trockenen Kellerraum z.B. für Maschinen
haben. Ab dem ersten April können wir rein, und uns die Räume
herrichten. Die Netzwerk-Infrastruktur ist noch vorhanden, wir müssen
lediglich einen Server in den Schrank im 1. OG schrauben und die
Patchkabel einstecken.
Wenn alles klappt, und wir auch rechtzeitig den Schlüssel haben, wollen
wir uns gleich am 1.4. um 19:00 dort treffen.
Heute wieder 19:00 im
Kunsttempel.
Topics der öffentlichen Mitgliederversammlung (Gäste, Interessenten usf.
willkommen!) sind unter anderem eine abschließende Entscheidung über
unsere Räumlichkeiten, kurz was über unsere Beitragsordnung und die
Frage, welche Versicherung brauchen wir.
Heute kann unser Treffen wegen einer Ausstellung nicht im Kunsttempel
stattfinden, deswegen Ausweichquartier in der Pizzeria Da Toni,
www.pizza-datoni.de, Friedrich-Ebert-Straße 26, 34117 Mitte, Kassel 0561
12001. Wir sind ab 19:00 Uhr im Obergeschoß!
Heute auf der Messe auf
der Suche nach
FPGA-Entwicklungsboards.
Hier ein Fund für <50EUR, auf dem Baustein befindet sich ein
Spartan 3A
Chip von Xilinx, dessen kleinste
Ausführung mal eben 100.000 Logikgatter hat. Wär' Das nicht ein schönes
Spielzeug? Programmiert wird das mit einer frei verfügbaren
Entwicklungsumgebung, dem
WebPack.
Unser zukünftiges Gebäude beherbergte früher "ABX-Logistics", und wie
ein Bahner sagte, wäre das die völlig falsche Abkürzung, in Wirklichkeit
sei das Gebäude die "ZNL", Zentrale Netzleitstelle der Bahn. Na -
paßt das nicht ganz hervorragend?
An zwei Tagen waren wir mit bis zu 18 Menschen im Kunsttempel zu Gast.
Aus den geplanten Vorträgen wurde nichts - wir brauchten anscheinend
alle Zeit zum Löten, Programmieren und Ausprobieren: Unter den vielen
Projekten waren Versuche zur drahtlosen Energieübertragung, Webserver
auf Microcontrollern, RGB-Matrixanzeigen, Bluetooth-Datenübertragung,
selbstgebaute Gamepads und Eigenbau-Touchdisplays im Schuhkarton. Alle
hätten gerne länger gemacht und wünschen sich eine Wiederholung.

flipdot hat ja noch immer keine Räume, trotzdem wollen wir unbedingt schon
vorher zusammen Bausteln. An diesem Wochenende treffen wir uns dafür im
kunsTTempel (kunsttempel.net, und Google
Maps).
Das
Ganze wird eine Mischung aus Workshop, Vortrag und Ausstellung. Wir
werden das Wochenende in Form einer
Unkonferenz durchführen: Auf
einer Tafel listen wir Zeitabschnitte und Räume auf, und jeder der mag,
trägt sich als Workshoptrainer oder als Redner eines Vortrags ein - also
alles sehr locker und hämdsärmelig.
Inhaltlich geht es vom Aufbau einfacher Bausätze (Du hast einen
Lötkolben? Bring ihn mit!) über die Grundlagen der
Mikrocontrollertechnik (Wie schließe ich eine Leuchtdiode und einen
Taster an) bis zu einer Übersicht über die gängigen Programmiergeräte
und Entwicklungssysteme (naturlich wird der beliebte Arduino nicht
fehlen). Am Ende des Spektrums stehen dann schon eher esoterische Themen
wie "Arduino in Eclipse/CDT programmieren" oder "Arduino & Host
Integration: Processing & Firmata" auf der Tafel.
Auf jeden Fall bietet das Wochenende Gelegenheit, die Mitglieder von
flipdot - hackerspace kassel kennen zu lernen, oder gleich selber
Mitglied zu werden. Und ganz bestimmt werden wir jede Menge über
Elektronik, Software, Netzwerke, Servos und vieles, vieles mehr plaudern
:)
Im kunsTTempel vom Freitag, 19.2.2010 18:00 (Aufbau) bis Sonntag Abend
21.2.2010. Samstag und Sonntag gehts um ca. 10:00 los, Ende nach Bedarf
;) Allervorläufigstes Programm hier.
Ach so: Kostet nichts, Spende willkommen!
Heute Abend treffen wir uns wieder im Kunsttempel in Kassel um
19:00h. Interessiert? Einfach dazukommen.
Hauptsächlich wird es um die Vorbereitung des Baustel-Wochenendes gehen,
das wir vom 19.2. bis zum 21.2.2010 ausrichten: "Wir wollen ans Gelbe
vom Ei!" - Mikrocontroller von basics bis advanced.
kunsttempel.net, und Google
Maps,
Anreisekoordinaten für Geocacher: 51.316065,9.460679