Die Satzung ist jetzt pre-release. Wir haben die Änderungswünsche des
Amtsgerichts eingearbeitet und die Satzung nochmal vorgelegt. Jetzt
warten wir auf ein verbindliches OK von Finanzamt und Gericht, dann wird
flipdot e.V. gegründet. Dies wird nicht mehr dieses Jahr klappen, dafür
aber direkt im Januar.
Das heutige Treffen findet wegen einer raumgreifenden Ausstellung
nicht im Kunsttempel statt, sondern wie immer um 19:00 wieder im
Ausweichquartier in der Pizzeria Da Toni, www.pizza-datoni.de,
Friedrich-Ebert-Straße 26, 34117 Mitte, Kassel 0561 12001.
Die Demokratisierung des
Produktionswissens, Podcast des
Chaosradio Express mit Tim Pritlove, Frank Rieger (CCC) und Philip
Steffan (bausteln.de).
Die technische Entwicklung erlaubt es mittlerweile sich am Bau von
Dingen zu versuchen, die vor kurzem noch unrealisierbar schienen. Eine
neue Nerdgerätebranche entsteht, die zu vergleichsweise günstigen
Preisen Geräte für den Hausgebrauch anbietet, die bislang nur in der
Fertigungsindustrie verfügbar waren.
Im Gespräch mit Tim Pritlove berichten Frank Rieger und Philip Steffan
von den technischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen,
die diese Bewegung unterstützen und erzählen auch von ihren eigenen
Projekten, empfehlenswerten Gerätetypen und anderen nützlichen Resourcen
und Quellen.
... wegen Virenbefall und fehlendem Backup - Schlüsselträger. (Etwas
spät, sorry)

... da konnte ich natürlich nicht widerstehen :) helmut
Hier hat jemand ein Projekt, bei
dem er Arduino-kompatible Hardware baut, die gleich die RFM12-Module mit
drauf hat. Außerdem hat er verschiedene kleine I2C-Module konzipiert,
für alle möglichen Anwendungen. Sehr interessant auch sein Blog-Archiv.
Bis auf die Vereinsziele (wirkt auf Gemeinnützigkeit) steht die Satzung
jetzt. Dennis und Helmut gehen am Freitag zum Finanzamt, um im Gespräch
zu klären, wie detailliert die Erläuterungen sein müssen. Sobald unser
Edit von dort das ok bekommt, gründen wir den flipdot e.V.
EDIT 20.11.09: Termin war gut, haben mündlich, dass die Fassung vom
19.11. ok ist, die Sachbearbeiterin hat versprochen, uns das schriftlich
zu geben, damit wir nach der Gründung nicht nochmal ändern müssen - wäre
doof.
Ein Vorgeschmack, was Hackerspace in Kassel sein kann: flipdot-Members
zu Gast auf der
interfiction.
Viele "Aha"-Augenblicke und Spaß am Gerät.
EIDT:
Der im Film kurzzeitig sichtbare Röhrnmonitor mit dem Text
"interfiction" drauf wird getrieben von einem Mega8 mit ein wenig
Code drauf, der das
PAL-Bild erzeugt. (Q)
EDIT2: Die Musik ist übrigens von
disrupt vom Label
jahtari, "Blast You To
Bits".
Am Dienstag, den 17.11.09, 19:00
hier.

Ist
ja ein wenig früh, aber könnten wir für flipdot bitte so eine feinen
Laser bekommen? Ja?
Jetzt entsteht die Satzung für den Verein flipdot e.V. Verein? Muss das
sein? Möchte man Spenden annehmen können, ist ein (gemeinnütziger)
Verein fast Bedingung. Erfahrungsgemäß dauert das alles ein Weilchen,
vor allem die Anerkennung beim Finanzamt. Parallel machen wir uns
Gedanken zu Ausstattung und Organisationsform, denn der Verein ist nur
eine juristische Hülse. Die Gründungsversammlung wird lautstark
angekündigt werden, dazu muss aber die Satzung aus dem Beta-Stadium
raus sein.
Alle Gespräche mit Firmen, Stadt und anderen möglichen Unterstützern
sind bisher sehr positiv verlaufen. Weiter gehts Dienstag abend
hier.
Mach mit! Bau auf! ;)