Fachblatt für Datenreisende, die Datenschleuder
Ausgabe 101 bei uns im Space erhältlich.
Ausgabe 101 bei uns im Space erhältlich.
Unser Getränkescanner kann per E-Mail Berichte über die zueletzt gebuchten Getränke und Geldbeträge versenden. Seit einiger Zeit tut er dies nun hübscher als vorher. Während die E-Mails ehemals nur aus Text bestanden...
... unterstützen die E-Mails jetzt auch hübsches HTML & CSS:
Der zugehörige Code findet sich auf GitHub.
Während des CCCongresses vom 27. bis zum 30. Dezember mit ca. 17.000 Teilnehmern bieten wir für alle, deren Comfort Zone nicht für so viele Menschen Platz bietet, oder die aus anderen Gründen nicht nach Leipzig fahren können, wieder Congress Everywhere an: Vorträge im Congress-Stream gucken, bausteln, Pizza Essen im kleinen Rahmen in unseren gerade neu bezogenen Räumen (gleicher Ort, ein Stockwerk tiefer).
Ab dem Nachmittag bis in den Abend - guckt auf unserem Blog rechts oben, ob der Space auf ist, oder ruft einfach an: +49 561 47395848
flipdot ist seit 2009 der Kasseler Hackerspace und seit 2016 lokaler Chaos Computer Club Erfahrungsaustauschkreis.
Wir sind knapp 60 Mitglieder zwischen 14 und 64 Jahren. Jeder ist willkommen, unabhängig von Interessen und Fähigkeiten. Wenn du Interesse an Technik, Bausteln, Hacken oder Coden hast, gerne Fragen stellst und beantwortest, sei willkommen!
Wir laden Dich ein, uns zu unserer Veranstaltung Hackumenta – 10 Years in Space zu besuchen. Hier kannst du unseren Space besichtigen, Workshops und Vorträge besuchen, leckere Sachen essen, zu live gemixter Musik tanzen, und realisierte und entstehende Projekte besichtigen.
Mehr Informationen unter 0xa.flipdot.org
Übrigens: Wenn dir der Flyer nicht gefällt, generier' dir halt 'nen Neuen!
Am Dienstag, den 21. Mai 2019, findet um 18:30 der erste OpenStreetMap-Stammtisch Nordhessen / Südniedersachsen statt.
Ziel des OSM-Stammtisches soll sein, dass sich Anwender der Region über die gemeinsame Arbeit im Projekt austauschen und zukünftige planen können.
Die Veranstaltung findet in den Räumen des Nordhessischen VerkehrsVerbundes im Hauptbahnhof statt.
Mehr Informationen und kostenfreie Anmeldung unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stammtisch_Nordhessen.
Wir machen gemeinsam unsere Räder fit für die Saison:
Werkzeug und Material ist vorhanden.
Sonntag, 14. April 15:00 Uhr vor dem Space.
Die Demo richtet sich unter Anderem gegen Uploadfilter. Warum diese ein Problem werden können, erklärt dieses Video:
Info vom Chaos Computer Club hier.
In Zusammenarbeit mit den Balikinos in Kassel laden wir zur Matinee am 13. Januar 2019 um 12:00 ein.
All Creatures Welcome - der Film über das Mindset der Menschen im und um den Chaos Computer Club.
ALL CREATURES WELCOME - Official Trailer from Sandra Trostel on Vimeo.
Mit dem Aufruf „use hacking as a mindset“ tauchen wir zusammen mit der Filmemacherin in eine Art dokumentarisches Adventure Game ein und erforschen die Welt der „Komputerfrieks“, wie sie sich beim Gründungstreffen des Chaos Computer Clubs (kurz CCC) 1981 noch selbst nannten. Wir entdecken dabei eine offene, freigeistige Gesellschaft. Die Veranstaltungen des CCC sind eine Art utopistisches Realweltabbild des virtuellen Spektrums. Wir stoßen auf Engel, Aktivisten, Roboter und Furries, Coder und Maker. Wir erfahren, was ein Hack ist, warum Lockpicking wichtig sein kann, wie ein zelluläres System funktioniert. Wir tauchen in das Spiel ein und werden selbst Teil der Community, die ebenso inklusiv wie anspruchsvoll agiert.
Wir haben über die Lokalzeitung HNA die allgemeine Bevölkerung darauf hingewiesen, dass man die NFC-Funktion ausschalten kann, wenn man deren Verwendung nicht wünscht.
Auf den Seiten des CCC Aachen findet sich eine Tabelle, in der Nutzer ihre Erfahrungen mit dem Abschalten von NFC in Bankkarten sammeln. Wenn du Informationen dazu beitragen kannst würde uns das sehr freuen.